AKTUELLES vom Musikverein Gasen

Runde Geburtstage im Februar und März

Gleich drei runde Geburtstage gab es im Februar und März zu feiern! Wir gratulieren nochmals ganz herzlich!

Jahreshauptversammlung

Am Freitag, dem 3. Jänner, fand unsere Jahreshauptversammlung statt. Dabei haben wir auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurückgeblickt, das von vielen musikalischen Highlights und besonderen Momenten geprägt war. 🎶
Nach mehreren Jahren der Zusammenarbeit verabschieden wir uns von Borut Pinter als Kapellmeister unseres Vereins. Mit seinem Engagement, seiner musikalischen Leitung und seiner Hingabe zur Musik hat er viele schöne Momente ermöglicht und unseren Verein bereichert. Wir blicken dankbar auf diese gemeinsame Zeit zurück, in der wir viel erlebt, gelernt und erreicht haben. Lieber Borut, wir bedanken uns herzlich für die gemeinsamen Jahre und wünschen dir für deinen weiteren Weg alles Gute – sowohl persönlich als auch musikalisch!
Mit großer Freude starten wir jetzt in ein neues Kapitel mit unserem neuen Kapellmeister Matthias Pichler. Matthias ist seit vielen Jahren ein wichtiger Teil unseres Vereins und wurde einstimmig in diese Rolle gewählt. Mit seiner Leidenschaft für die Musik, seinem Engagement und seiner Erfahrung freuen wir uns darauf, gemeinsam neue Projekte anzugehen und die nächsten musikalischen Herausforderungen zu meistern. 💪🏼
Gemeinsam als Verein starten wir nun in eine spannende neue Zeit. ✨ Mit Herz, Begeisterung für die Musik und unserem starken Zusammenhalt freuen wir uns auf alles, was vor uns liegt! 💚🤎

Erntedankfest

Am 29. September spielten wir den Einzug zur Heiligen Messe mit anschließendem Marschkonzert.

Storchaufstellen

Am 24. September durfen wir unseren Musikerstorch aufstellen.

Wir gratulieren unserer Flötistin Marlen und ihrem Michi ganz herzlich zur Geburt von ihrem Moritz und wünschen ihnen eine wunderschöne Kennenlernzeit als kleine Familie! 🩵💫👶🏼

Riesenwuzzlerturnier Fischbach

Am Samstag, dem 31. August waren wir mit zwei Mannschaften beim Riesenwuzzlerturnier vom Musikverein Fischbach dabei.
Unsere Bilanz: Tore? Wenige. Gegentore? Viele. Spaß? RIESIG! 😁🥅⚽️

3. Gasner Musikirtag

Unter dem Motto „Im Dorf spielt heut die Musi auf“ fand am 15. August 2024 der 3. Gasner Musikirtag statt. Beginnend mit einer heiligen Messe spielten über den ganzen Tag verteilt verschiedenste Gruppen, wie die Stoakogler, die Hafendorfer, oder die Ameringer Alphornbläser. Neben der Musik gab es auch Brauchtumsvorführungen und steirische Kulinarik. Für uns als Musikverein ist es etwas ganz Besonderes, dass die Musik in unserer kleinen Ortschaft einen so großen Stellenwert hat und wir sind stolz darauf, Teil dieser gelungen Veranstaltung sein zu dürfen.

Nähere Infos finden sie unter www.musikirtag.at

Dämmerschoppen Oberwölz

Am 10. August ging es für uns zu einer ganz besonderen Kapelle zum gemütlichen Dämmerschoppen. 🎼✨
Nach unserem packenden Duell bei der Blasmusik-Challenge, bei dem wir uns bis zur letzten Sekunde um den Titel der beliebtesten Blasmusikkapelle der Steiermark gematcht haben, war es allerhöchste Zeit für ein Kennenlernen mit dem MV Winklern-Oberwölz.🎺🏆
Vielen Dank lieber MV Winklern-Oberwölz D’Hinteregger für die Einladung und wir freuen uns schon sehr auf ein Wiedersehen!

Vorspielabend Gasen

Der Vorspielabend in Gasen fand am 26. Juni 2024 im Kultursaal statt und bot den Zuhörern ein buntgemischtes Programm. Schülerinnen und Schüler präsentierten Stücke aus verschiedenen Musikrichtungen, von Klassik und Jazz über Volksmusik bis hin zu Blasmusik. Das Musidorf Gasen wurde seinem Namen gerecht, da die Aufführungen die musikalische Vielfalt des Ortes eindrucksvoll unterstrichen. So darf sich auch der Musikverein Gasen über talentierten Nachwuchs freuen. Das Publikum zeigte seine Anerkennung und Begeisterung mit großem Applaus.

Eröffnung Lebensquell & Naturgefahr - Hochwasserschutz-Erlebnisweg

Am 19. Juni 2024 fand der Abschluss vom Projekt und die feierliche Eröffnung vom neuen „𝐋𝐞𝐛𝐞𝐧𝐬𝐪𝐮𝐞𝐥𝐥 & 𝐍𝐚𝐭𝐮𝐫𝐠𝐞𝐟𝐚𝐡𝐫 – 𝐇𝐨𝐜𝐡𝐰𝐚𝐬𝐬𝐞𝐫𝐬𝐜𝐡𝐮𝐭𝐳-𝐄𝐫𝐥𝐞𝐛𝐧𝐢𝐬𝐰𝐞𝐠 in der Naturparkgemeinde 𝐆𝐚𝐬𝐞𝐧 statt. Zahlreiche Ehrengäste kamen zu diesem Festakt. Umrahmt wurde die Pressekonferenz vom Musikverein Gasen, den Kindergarten- & Volksschulkindern sowie den Stoakoglern. Ein weiteres tolles touristisches Angebot und ein sehr sinnvolles Projekt in der Gemeinde.
 

Fronleichnam und Fototermin

Am Donnerstag, dem 30. Mai 2024 feierten wir traditionsgemäß mit der Gemeinde Fronleichnam. Es war wieder eine schöne Prozession mit vielen Vereinen. Auch das Wetter spielte mit!

Danach machten wir tolle Fotos mit „Maria macht Fotos“.